Als ehemaliges Küstenstreifen - oder Streckenboot der Hamburger Wasserschutzpolizei wurde das Schiff vorwiegend als Unterelbestreifenboot eingesetzt wurde. Die Unterelbe war also ein großer Teil des damaligen Einsatzgebietes dieses Schiffes. Im Hamburger Hafen sind auch die von Seeschiffen zu befahrende Hafenbereiche für die ELBE 1 zu erreichen.
Leider steht unser Küsten- und Unterelbestreifenboot ELBE 1 wegen neu aufgetretener nicht vorhersehbarer Probleme für Gästefahrten bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. Sobald Näheres über den Einsatz der ELBE 1 bekannt ist, werden wir Sie auf unserer Homepage informieren.

Die ELBE 1 ist für max. 40 Fahrgäste zugelassen. Sie verfügt über beheizbare Innenräume, in denen man sich bei Kälte, Nässe oder zu vertraulichen Gesprächen zurückziehen kann. Im vorderen und hinteren Salon können jeweils ca. 15 Personen um einen Tisch herum bequem sitzen.
Die Standardtour durch den Hamburger Hafen ab der Überseebrücke geht bis Blankenese. Hier wendet das Schiff und fährt zurück in die großen Hafenbecken zu den Seeschiffen, weiter zu den Kreuzfahrtterminals und abschließend zurück zur Überseebrücke.
Für Tagestouren empfehlen wir die Fahrt nach Stade oder Glückstadt und zurück mit einer Fahrtdauer von ca. 2½ bzw. 3 Stunden je Strecke.
Zu besonderen Anlässen führen wir auch zweitägige Sonderfahrten nach Rendsburg oder Cuxhaven durch.




